Studienbewerber
Herzlich Willkommen
an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg!
Hier sind Sie richtig, wenn Sie an einer kleinen und starken Fakultät Jura studieren wollen. Erfahren Sie auf den folgenden Seiten mehr über Ihren Studiengang, die Universität und die Stadt Halle.
Wir freuen uns auf Sie!
Einführungswoche für die Erstsemester
Für unsere Erstsemester bieten wir auch wieder eine Einführungswoche an. Diese wird in der Woche vor dem offiziellen Vorlesungsbeginn stattfinden.
In dieser werden Sie wichtige Informationen zur Stadt, zur Universität und zu Ihrem neuen Studium erhalten. Neben Vorlesungen von Professor:innen werden Sie in einzelnen Tutoriumsgruppen von Studierenden älterer Fachsemester betreut.
Den Ablaufplan der <Einführungswoche finden Sie nun hier:
Ablaufplan der Einführungswoche für Erstsemester WS 2022/23_Stand: 21.09.2022
Ablaufplan Einführungswoche 2022_21092022.pdf
(83,5 KB) vom 21.09.2022
Informationen für Bewerber:innen für das Wintersemester 2022/2023
Liebe Bewerberinnen und Bewerber,
wenn Sie zu jenen zählen, die sich für das kommende Wintersemester für das Jura-Studium in Halle beworben haben, dann fühlen Sie sich mit den folgenden Zeilen direkt angesprochen:
Wir freuen uns über den ungebrochenen Zuspruch, den wir aus den eingegangenen Bewerbungen ablesen. Und wir bleiben weiter am Ball, Sie mit den notwendigen Informationen durch die „Sommerpause“ zu lotsen. Denn für Sie steht nun nach Bewerbungsende viel auf dem Spiel. Sie werden vielleicht schon im ersten Durchlauf (voraussichtlich im August, so die Auskunft unseres Immatrikulationsamtes) zu jenen gehören, die einen Zulassungsbescheid bekommen. Natürlich freuen wir uns, wenn Sie sich dann auch direkt in Halle einschreiben. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie für Ihre Entscheidung noch offene Fragen haben.
Wenn Sie Informationen suchen zu Studienverlauf, Wohnung, BAföG, Krankenversicherung, Barrierefreiheit, u.v.m., dann finden Sie Antworten evtl. schon hier:
Wer mit Eltern o.a. Berater:innen in Halle vor Ort ist, um sich ein Bild zu machen, bekommt auch schon mal eine persönliche Führung über den Campus, denn unser Dekanat und Prüfungsamt sitzen direkt am zentralen Uniplatz.
Und wer in der ersten Zuteilungsrunde noch „leer ausgeht“, muss sich nicht beunruhigen. Es stehen meist auch im sogenannten „Nachrückerverfahren“ noch eine größere Zahl von Studienplätzen bereit. Wer sich in der ersten Annahmefrist nicht einschreibt, macht quasi den Platz für die Nächstplatzierten frei. Wir drücken daher nun vor allem die Daumen, dass Ihnen die (unverzichtbaren) Verwaltungsabläufe dennoch baldmöglichst Klarheit für Ihre neue Lebenssituation ab Herbst bringen.
Und wir wünschen uns, dass Sie am Ende, ob in der ersten oder in der Nachrückerunde, mit Spannung auf Ihr Jura-Studium zu uns nach Halle kommen. Gemeinsam mit der Fachschaft und freiwilligen Ihrer künftigen Kommiliton:innen erarbeiten wir derweil die Erstsemesterwoche für eine spannende Begrüßung.
Auf bald in Halle und derweil eine gute Sommerzeit für Sie und alles Gute!
Schauen Sie das tolle Erklärvideo, wie der „NC“ funktioniert
Und für Rechtswsissenschaft noch einfacher, denn es bestehen auch keine fachspezifischen Zulassungsvoraussetzungen."
- Schauen Sie das tolle Erklärvideo, wie der „nc“ funktioniert
- Und damit auf dem Weg ins Jura-Studium in Halle nichts schief geht, gibt’s hier wichtige Informationen des Immatrikulationsamtes:
- Gut verständlich ist auch die Infografik „Bewerbungsablauf für Staatsexamensstudiengänge“
Und wenn Sie dann immer noch unsicher sind und offene Fragen haben, dann wenden Sie sich direkt an uns in der Fakultät. Einer unserer Standortvorteile ist das gute Betreuungsverhältnis zu unseren Jura-Studierenden. Das gilt natürlich auch schon in der Phase der Orientierung und Bewerbung und des Wartens während der Zulassung. Sie können sich jederzeit gern an uns wenden.
Wer den Hochschulinformationstag verpasst hat, der kann ihn online nachholen
Und wer direkt vor Ort Campus-Luft schnuppern will, der ist schon jetzt eingeladen zu verschiedenen Veranstaltungen, die wir bis zum Start des Wintersemesters anbieten werden, so z.B. die
und weitere Studieninformationstag(e) (dazu mehr später an dieser Stelle).
Informationen für Studienanfänger: https://www.ich-will-wissen.de/
Studiengänge
Die Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät bietet im Juristischen Bereich folgende Studiengänge an:
Fachstudienberatung
Für weitere Informationen zu den angebotenen Studiengängen wenden Sie sich bitte an die Fachstudienberatung.