Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Login für Redakteure

Termine und Veranstaltungen

Arbeits- und Sozialrechtliche Fortbildungsveranstaltung am 30.11.2023

Wir freuen uns, Sie zur Ortstagung Halle (Saale) des Deutschen Arbeitsgerichtsverbands e.V. in Kooperation mit unserer Fakultät am Donnerstag, 30. November 2023, um 16:15 Uhr, in die Dozentenbibliothek Zivilrecht, Universitätsplatz 10a, 06108 Halle (Saale) einladen zu können.

Es referieren:

RAin Susette Jörk (Fachanwältin für Arbeitsrecht und Fachanwältin für Sozialrecht, Leipzig)

zum Thema: „Entgeltgleichheit und AGG-Klagen“

und

Prof. Dr. Judith Brockmann (Leiterin des Fachgebiets Wirtschafts-, Sozial- und Arbeitsrecht an der Universität Kassel)

zum Thema: „Ausgewählte Gleichstellungspflichten von Arbeitgebern im französischen Recht“

Bescheinigungen über die Teilnahme gemäß § 15 FAO werden auf Antrag bei der Anmeldung gerne erteilt. Im Anschluss besteht Gelegenheit zum kollegialen Austausch bei einem kleinen Snack.

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 22. November 2023 per Mail:

Die Einladung als PDF-Dokument finden Sie hier:
Einladung_DArbGV_30.11.2023.pdf (482,4 KB)  vom 16.10.2023

eMERgency in cinema-Veranstaltung am 04.12.2023 um 18:00 Uhr

Hier finden Sie den Flyer für die Veranstaltung am 04.12.2023 um 18:00 Uhr.
eMERgency_Flyer_04.12.2023.pdf (188,8 KB)  vom 28.11.2023

Symposium: Empowerment durch Recht: Patienten-, Eltern- und Kinderrechte in der Versorgung von chronisch Kranken

Seit ein paar Tagen können sich Interessierte, die in Präsenz oder online an dem Symposium "EMPOWERMENT DURCH RECHT" teilnehmen wollen, über die Webseiten der KROKIDS-Stiftung (zur Online-Teilnahme) und des Hitze Hauses (zur Teilnahme in Präsenz) anmelden.
Ankündigung: https://krokids.de/   
Anmeldung: https://krokids.de/2023/11/symposium-2024-empowerment-durch-recht/   

Ringvorlesung "Gender, Mobilität und nachhaltige Entwicklung"

Alle Informationen zur Ringvorlesung finden Sie hier:

Ringvorlesung "Gender, Mobilität und nachhaltige Entwicklung"

Kolloquium des Aleksander-Brückner-Zentrum für Polenstudien im Wintersemster 2023/2024

Alle Informationen zum Kolloquium finden Sie hier:
Kolloquium des Aleksander  Brückner Zentrums für Polenstudien WiSe 23-24.pdf (328,8 KB)  vom 25.10.2023

Newsarchiv

Zum Seitenanfang