Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Juristischer Bereich

Willkommen auf den Webseiten des Juristischen Bereichs der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg!

Professor Dr. Reimund Schmidt-De Caluwe (1956-2023)

Reimund Schmidt-De Caluwe

Reimund Schmidt-De Caluwe

Reimund Schmidt-De Caluwe

Wir trauern um unseren geschätzten Kollegen, warmherzigen Freund, inspirierenden Wissenschaftler und verlässlichen Lehrer.

Seine unermüdliche Hoffnung im Kampf gegen seine Krebserkrankung haben wir geteilt. Die Hoffnung war trügerisch. Der Verlust durch den viel zu frühen Tod trifft uns schmerzlich und wir fühlen mit seiner Familie und allen Menschen, die ihm nahestanden.

An unserer Fakultät wird die Lücke, die sein Tod reißt, schwer zu schließen sein.

Wir trauern und suchen nach Worten. An sein akademisches Werk werden wir erinnern, wenn dafür die Kraft ist.

In Stille

Dirk Hanschel, Prodekan

Im Namen aller Mitglieder und Angehörigen des Juristischen Bereiches

Public Climate School Woche (20. - 24.11.2023)

Plakat Public Climate School Woche

Plakat Public Climate School Woche

Public Climate School Woche (20. - 24.11.2023)

Plakat Public Climate School S2

Plakat Public Climate School S2


Einladung zur öffentlichen Verteidigung der Dissertation von Raul Campos Silva

Am Dienstag, den 12. Dezember 2023,um 10:00 Uhr, findet in der Dozentenbibliothek Zivilrecht (1. OG Thomasianum),die öffentliche Verteidigung der Dissertation von Raul Campos Silvazum zum Thema „Mechanismen des zivilprozessualen kollektiven Rechtsschutzes in Deutschland und Brasilien – Eine rechtsvergleichende Analyse“ statt.
Silva, Raul 2.pdf (114,3 KB)  vom 04.12.2023

Einladung zur öffentlichen Verteidigung der Dissertation von Gabriel Hörnicke.

Am Donnerstag, den 7. Dezember 2023,um 10:00 Uhr s.t.,findet in der Dozentenbibliothek Öffentliches Recht (1. OG Juridicum),die öffentliche Verteidigung der Dissertation vonGabriel Hörnickezum Thema„Mindestbesteuerung bei Auslandsbezug – Vergleichende Rechtsfragen im Steuerwettbewerb zwischen Deutschland und der Schweiz“als Hybrid-Veranstaltung statt.
Hörnicke, Gabriel.pdf (115,6 KB)  vom 27.11.2023

Einladung zur öffentlichen Verteidigung der Dissertation von Rebecca Liebig.

Am Mittwoch, den 13. Dezember 2023,um 15:00 Uhr,findet im Prüfungsraum (EG Juridicum),die öffentliche Verteidigung der Dissertation vonRebecca Liebigzum Thema„Außergerichtliche private Streitbeilegung durch digitale Plattformen. Eine Analyse der Rechtslage de lege lata und de lege ferenda vor dem Hintergrund wirtschaftlicher Charakteristika digitaler Plattformen“ statt.
Liebig, Rebecca.pdf (115 KB)  vom 28.11.2023

Einladung zur öffentlichen Verteidigung der Dissertation von Patrick Schmidt.

Am Dienstag, den 5. Dezember 2023,um 13:00 Uhr,findet in der Dozentenbibliothek Zivilrecht (1. OG Thomasianum),die öffentliche Verteidigung der Dissertation vonPatrick Schmidtzum Thema„Zeitpunkt der Ad-hoc-Publizitätspflicht bei gestreckten Sachverhalten“ statt.
Schmidt, Patrick.pdf (113,3 KB)  vom 28.11.2023

CHE-Ranking: Jura-Studium der Uni Halle gehört weiter zur Spitzengruppe

CHE-Ranking

CHE-Ranking

Sehr gute Noten für das Studium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU):

Die aktuelle Ausgabe des CHE-Hochschulrankings bescheinigt dem Fach Jura an  der MLU erneut hervorragende Studienbedingungen. Besonders zufrieden sind die Studierenden mit der Studiensituation und -organisation insgesamt, der Unterstützung am Studienanfang und der Examensvorbereitung.

Hier geht es zu den Ergebnissen: CHE-Ranking/Jura   

Studienführer Wintersemester 2023/24 uns Sommersemester 2024

Liebe Studierende und Interessierte,

hier finden Sie den aktuellen Studienführer des Juristischen bereichs für das WIntersemester 2023/24 und Sommersemester 2024.
Studienführer_komplett_Halle_Wittenberg_WS2023_2024_lowRes.pdf (4,6 MB)  vom 13.10.2023

Unsere Onlinebroschüre informiert Sie ausführlich über die Möglichkeiten, Jura in Halle zu studieren

Info-Broschüre der Juristischen Fakultät

Info-Broschüre der Juristischen Fakultät

Neuigkeiten

Hier finden Sie weitere Hinweise auf Veranstaltungen, Veröffentlichungen und Personalien!

[ mehr ... ]

Newsletter 2/2023 des Juristischen Bereichs erschienen

Aktueller Newsletter
Newsletter des Juristischen Bereichs_2-2023.pdf (2,5 MB)  vom 03.11.2023

Ganzjahresrepetitorium

Plan des Ganzjahresrepetitoriums 2023/2024
Rep-Plan_ab WS 2023 24.pdf (238,4 KB)  vom 22.08.2023


Einstellung als Richter oder Richterin auf Probe (m/w/d) in den Justizdienst des Landes Sachsen-Anhalt

Das Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt beabsichtigt, fortlaufend bis zu 40 Proberichterinnen oder Proberichter (m/w/d) pro Jahr in den Justizdienst des Landes Sachsen-Anhalt einzustellen.

Weitere Informationen:
Einstellung als Richter oder Richterin.pdf (1,4 MB)  vom 22.08.2022

Infofilm zur Fakultät

Ein Blick zurück: 25 Jahre der neu gegründeten Juristischen Fakultät


Newsarchiv

Zum Seitenanfang