
Links
Login für Redakteure
Juristischer Bereich
Willkommen auf den Webseiten des Juristischen Bereichs der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg!
Einladung zur Feier der Absolventinnen und Absolventen 2022

Liebe Absolventinnen und Absolventen der Prüfungsdurchgänge 2/2019 bis 1/2022,
am 1. Juli 2022, 10:00 Uhr c.t., werden wir nach langer Pause wieder eine Feier für unsere Absolventinnen und Absolventen in der Aula am Universitätsplatz organisieren können. Dazu sind Sie alle herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich bis zum Freitag, dem 24. Juni 2022, unter: dekanat@jura.uni-halle.de oder telefonisch unter 0345/5523103 an.
Aufgrund technischer Hürden können wir leider nicht wie üblich allen Absolventinnen und Absolventen direkt eine persönliche Einladung zusenden. Wir haben daher verschiedene Wege der Kommunikation genutzt, um möglichst viele zu erreichen. Fühlen Sie sich daher bitte auch auf diesem offenen Wege genauso herzlich willkommen. Bitte geben Sie die Einladung auch an Ihnen bekannte Absolventinnen und Absolventen weiter, damit möglichst jede und jeder erreicht wird.
Abhängig von den Rückmeldungen würden wir Sie angesichts der begrenzten Platzkapazitäten in der Aula noch informieren, inwieweit Ihre Angehörigen Sie zur Feier begleiten können.
Mit besten Grüßen
Katja Nebe Henning Rosenau
– Studiendekanin – – Dekan –
Einladungsflyer zur Absolventenfeier 2022
Einladung 2022 Absolventenfeier.pdf
(306,7 KB) vom 23.05.2022
Ergebnisse der Hochschulwahlen 2022
Die Wahlergebnisse wurden in der Sitzung des Wahlausschusses am 01.06.2022 festgestellt und können unter den folgenden Verlinkungen eingesehen werden:
-
Bekanntmachung der Wahlergebnisse
für die Wahlen zum Fakultätsrat der
Juristischen und
Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
vom 09.05.-16.05.2022 -
Gleichstellungskollegium der
Juristischen und
Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät -
Promovierendenvertretung der
Juristischen und
Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät - Aktuelle Hochschulgremienwahlen
Vortragsreihe: Impulse zur Auseinandersetzung mit verschiedenen Aspekten von Rassismus und Antisemitismus in der Ausbildung von Jurist:innen
"Mehr Rassismus(selbst)kritik in der juristischen Ausbildung"
Dr. Doris Liebscher, Leiterin LADG-Ombudsstelle des Berliner Senats
Montag, 11. Juli 2022, 18.00 Uhr
Zugangslink: https://uni-halle.webex.com/uni-halle/j.php?MTID=mda8566f6fbecea40c9a2f866ba959477
Weitere Themen:
Bitte beachten Sie, dass der Vortrag von Prof. Dr. Susan Arndt „Wie Kolonialismus unsere Alltagssprache prägt“ (ursprünglich 4. Juli 2022) auf den 18. Juli 2022, 18.00 Uhr verschoben wurde.
11. Juli 2022: „Mehr Rassismus(selbst)kritik in der juristischen Ausbildung“
18. Juli 2022: "Wie Kolonialismus unsere Alltagssprache prägt"
Weitere Informationen:
Vortragsreihe FGZ InRa Halle SoSe 2022_mit Terminänderung.pdf
(449,8 KB) vom 15.06.2022
Antrittsvorlesung Prof. Dr. Martina Ahrendt und Prof. Dr. Ursula Waßer am 17.06.2022

Einladung 17.06.2022_innen
Die Einladung im pdf-Format finden Sie hier:
Einladung zur Antrittsvorlesung.pdf
(1 MB) vom 13.05.2022
Der Juristische Bereich bietet exzellente Lehre und hervorragende Studienbedingungen – erneut bestätigt im aktuellen CHE-Ranking (Spitzengruppe).
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zum Studium, zur Forschung und zu den Aktivitäten in unserem Bereich und dessen Einrichtungen. Die Professorinnen und Professoren – unten das Kollegium auf der Feriensitzung in Dessau – laden Sie herzlich ein, sich am Juristischen Bereich umzusehen.
Alle wichtigen Informationen für Studieninteressierte im Bereich Rechtswissenschaft
Allen einen guten Start in das Sommersemester 2022
Begrüßung zum Sommersemester 2022
Begrüßung zum Sommersemester 2022.pdf
(187,2 KB) vom 05.04.2022
…dem Audimax aufs Dach gestiegen: Sanierung und Bauarbeiten
Seit 20 Jahren prägt der Neubau des Audimax mit seiner großen Glasfront den Universitätsplatz. Da heute Bauarbeiten auf dem Dach beginnen, wurde das Gebäude eingerüstet und der Lehrbetrieb im ganzen Sommersemester auf andere Räume verlegt.
Newsletter 1/2022 des Juristischen Bereiches erschienen
Download als pdf-Datei:
Newsletter des Juristischen Bereiches_1-2022.pdf
(1,6 MB) vom 11.04.2022
Memorandum der Fakultät zur finanziellen Situation
Memorandum:
Memorandum zur finanziellen Situation der Juristischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät.pdf
(117,1 KB) vom 26.05.2021
CHE-Ranking: Jura-Studium der Uni Halle gehört weiter zur Spitzengruppe

Sehr gute Noten für das Jura-Studium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU): Die aktuelle Ausgabe des CHE-Hochschulrankings bescheinigt der Rechtswissenschaft an der MLU erneut hervorragende Studienbedingungen. Besonders zufrieden sind die Studierenden mit der Studiensituation und -organisation insgesamt, der Betreuung durch die Lehrenden sowie mit der Unterstützung am Studienanfang. Die Erhebung wird heute im Zeit-Studienführer 2020/21 veröffentlicht. [weiter ....]

Feriensitzung des Professoriums im Bauhaus Dessau 2021
Infofilm zur Fakultät
Ein Blick zurück: 25 Jahre der neu gegründeten Juristischen Fakultät