
Links
Dokumente
Newsletter 1/2023 Bereich Jura
Newsletter des Juristischen Bereichs_1-2023.pdf
(1,8 MB) vom 02.05.2023
Login für Redakteure
Juristischer Bereich
Willkommen auf den Webseiten des Juristischen Bereichs der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg!
Bekanntmachung des Ministeriums für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt zur staatlichen Pflichtfachprüfung der ersten juristischen Prüfung vom 22. Mai 2023
Die Termine und Besetzung finden sie hier:
prüfungen.pdf
(823,6 KB) vom 22.05.2023
Cafeteria wieder geöffnet!
Die Fakultät begrüßt das neue Team in unserer Cafeteria im Juridicum (Öffnungszeiten täglich von 9 -19 Uhr). Wir freuen uns, dass es nun wieder guten Kaffee bei klugen Gesprächen auf der Terrasse geben kann.

Cafeteria wieder geöffnet!
Einladung zur öffentlichen Verteidigung der Dissertation von Morgane Schultze am 20. Juni
Schultze, Morgane.pdf
(113,4 KB) vom 22.05.2023
Einladung zur öffentlichen Verteidigung der Dissertation von Nils Hübenthal am 14. Juni
Hübenthal, Nils.pdf
(113,4 KB) vom 10.05.2023
Einladung zur öffentlichen Verteidigung der Dissertation von Afrooz Maghzi am 30. Mai.
Maghzi, Afrooz.pdf
(115,7 KB) vom 05.05.2023
Einladung zur öffentlichen Verteidigung der Dissertation von Martha Belete Hailu am 29. Juni
Hailu, Martha.pdf
(67,9 KB) vom 29.04.2023
CHE-Ranking: Jura-Studium der Uni Halle gehört weiter zur Spitzengruppe

Sehr gute Noten für das Studium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU):
Die aktuelle Ausgabe des CHE-Hochschulrankings bescheinigt dem Fach Jura an der MLU erneut hervorragende Studienbedingungen. Besonders zufrieden sind die Studierenden mit der Studiensituation und -organisation insgesamt, der Unterstützung am Studienanfang und der Examensvorbereitung.
Hier geht es zu den Ergebnissen: CHE-Ranking/Jura
Aktueller Newsletter erschienen
Aktueller Newsletter (1/2023) des Juristischen Bereichs am 02.05.2023 erschienen.
Newsletter des Juristischen Bereichs_1-2023.pdf
(1,8 MB) vom 02.05.2023
Unsere Onlinebroschüre informiert Sie ausführlich über die Möglichkeiten, Jura in Halle zu studieren

Einstellung als Richter oder Richterin auf Probe (m/w/d) in den Justizdienst des Landes Sachsen-Anhalt
Das Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt beabsichtigt, fortlaufend bis zu 40 Proberichterinnen oder Proberichter (m/w/d) pro Jahr in den Justizdienst des Landes Sachsen-Anhalt einzustellen.
Weitere Informationen:
Einstellung als Richter oder Richterin.pdf
(1,4 MB) vom 22.08.2022
Online-Bewerbung für juristischen Vorbereitungsdienst
Liebe Studierende,
zur Optimierung des Bewerbungsverfahrens für die Einstellung in den
juristischen Vorbereitungsdienst im Land Sachsen-Anhalt wird zukünftig
den Bewerbern die Möglichkeit gegeben, sich auch online am
Oberlandesgericht Naumburg bewerben zu können.
Weitere Informationen dazu finden Sie im beigefügten Dokument.
Weitere Informationen:
Online-Bewerbung Referendariat.pdf
(4,3 MB) vom 07.07.2022
Infofilm zur Fakultät
Ein Blick zurück: 25 Jahre der neu gegründeten Juristischen Fakultät
