Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Weiteres

Login für Redakteure

Aktuelles

Märchen Mootcourt 2025: „König der Löwen“

Jun.-Prof. Lucia Sommerer wirkte als "Gnu" im Märchen Mootcourt 2025 „König der Löwen“ der Juristischen Fakultät mit.


Cum-Ex Vortrag Anne Brorhilker 1. Juli 2025

Ich freue mich sehr, dass wir Anne Brorhilker am 1. Juli an der MLU begrüßen dürfen. Als ehemalige leitende Oberstaatsanwältin in den Cum-Ex-Ermittlungen und heutige Co-Geschäftsführerin der Bürgerbewegung Finanzwende    steht sie wie kaum eine andere für unabhängige Strafverfolgung und institutionelle Integrität im Kampf gegen Finanzkriminalität.

Ihr Vortrag zu Cum-Ex, Gesetzgebung und Lobbyismus berührt zentrale Fragestellungen meines Buchprojekts Anti-Leviathan, das der Frage nachgeht, wie wirtschaftsnahe Rechtsberatung und Steuerstrukturen den Rechtsstaat systematisch aushöhlen – indem sie den Buchstaben des Gesetzes instrumentalisieren, um dessen normative Substanz zu entleeren (vgl. McBarnet 1991).


Die 2023 von JProf. Sommerer mitbegründete
Konferenzreihe Junges Nachhaltigkeitsrecht geht in
die dritte Runde – diesmal in Hamburg!

Vom 19. bis 21. Juni 2025 diskutieren Nachwuchswissenschaftler:innen aus aller Welt am Max-Planck-Institut für Privatrecht und der Bucerius Law School zu drängenden Fragen nachhaltiger Rechtsgestaltung.

Wer sich für die Schnittstellen von Umweltrecht, Wirtschaft, Menschenrechten und globaler Gerechtigkeit interessiert, findet hier neue Impulse, interdisziplinären Austausch und ein stark wachsendes Netzwerk kritischer Stimmen zum Nachhaltigkeitsrecht.

Programm: https://www.mpipriv.de/1927045/jnr_2025_schedule.pdf   


Jun.-Prof. Lucia Sommerer spricht über Karrierewege in die Wissenschaft


Seminar: "Green Criminology"

Im Sommersemester 2025 wird ein Seminar zu Green Criminology angeboten.


Dorothea-Erxleben-Preis an Lena Leffer verliehen

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) verlieh den universitätsweiten Dorothea-Erxleben-Preis 2025 an Dr. Lena Leffer für ihre Dissertation "Automated Suspicion Algorithms - Strafverfolgung durch Künstliche Intelligenz am Beispiel der Geldwäsche".

Zur Pressemitteilung   

Zudem wurde ihre Arbeit für den Deutschen Studienpreis 2025    der Körber-Stiftung nominiert.


Neuerscheinung: Automated Suspicion Algorithms

Leffer, Lena, Automated Suspicion Algorithms: Strafverfolgung durch Künstliche Intelligenz am Beispiel der Geldwäsche, Nomos 2025. (open access)   


DLF Interview: Phänomen Swatting

Phänomen Swatting – Wenn Cybermobber den Notruf missbrauchen   


Stellungnahme: Für eine evidenzbasierte, rationale Kriminalpolitik

Februar 2025: Stellungnahme für eine evidenzbasierte, rationale Kriminalpolitik   


Jun.-Prof. Lucia Sommerer wurde im Dezember 2024 in
den Expertenstab der Anti Financial Crime Alliance
(AFCA) berufen

Im Fokus ihrer Tätigkeit steht die Arbeit an der Schnittstelle von Finanz- und Umweltkriminalität sowie die Anknüpfung an die wegweisenden Initiativen von Ex-FATF-Präsident Dr. Marcus Pleyer zur Bekämpfung von Geldwäsche im Zusammenhang mit Umweltverbrechen.

Illegale Umweltaktivitäten generieren erhebliche Gewinne, die unbemerkt in das globale Finanzsystem gelangen. Die Entwicklung und Implementierung wirksamer Strategien zur Unterbrechung dieser Finanzströme ist von zentraler Bedeutung – sowohl für den Schutz der Umwelt als auch für die Integrität der Finanzmärkte.

Jun.-Prof. Sommerer wird in diesem Rahmen mit führenden Expert:innen zusammenarbeiten, um innovative Lösungsansätze in diesem Themenfeld voranzutreiben.

Die Bekämpfung von Finanzkriminalität ist ein wesentlicher Hebel im globalen Kampf gegen Umweltzerstörung


Klimastrafrecht: Die Rolle von Verbots- und Sanktionsnormen im Klimaschutz

Satzger/von Maltitz (Hrsg.), Klimastrafrecht: Die Rolle von Verbots- und Sanktionsnormen im Klimaschutz, Nomos 2024.   

Darin: Sommerer, Wirtschaftsstrafrechtliche Rahmenbedingungen einer nachhaltigen Gesellschaft?, S. 331-356.   


Leseempfehlungen


Podcastempfehlungen

Handelsblatt Crime – spannende Wirtschaftskriminalfälle unserer Zeit   

Kickback - Global    AntiCorruption    Podcast   

Law, Art, Politics   

Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis   , Business Insider

Rosinus    On Air – Der Criminal Compliance Podcast   

Spellcaster: The Fall of Sam Bankman-Fried   

The Dark Money Files   

The Naked Emperor   , FTX Sam Bankman-Fried

The Taxcast   

White    Collar    Crimes   

White    Collar    Crime and Fraud Podcast   

Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen   , Spotify und SZ



SWR-Dokumentation "Vollbild"

Interview mit wiss. Mit. Lena Leffer in der SWR-Dokumentation „Vollbild“ zu Cyberstalking und digitaler Gewalt mittels Apple AirTags und smarter Tracker.


Zum Seitenanfang