Kapitalgesellschaftsrecht
Inhalte: Die Vorlesung behandelt die GmbH und die Aktiengesellschaft als typische Kapitalgesellschaften des deutschen Rechts, bezieht aber auch die europäische Rechtsentwicklung einschließlich der supranationalen Gesellschaft der Societas Europaea (SE) ein. Sie geht vertiefend auf die Voraussetzungen der Gründung, auf die Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung, derauf die Organe von GmbH und AG und die ausnahmsweise bestehende Haftung der Gesellschafter für Verbindlichkeiten der Kapitalgesellschaft ein. Das Mitbestimmungsrecht wird in Grundzügen vorgestellt
Leistungsnachweis: Für Studierende des Studienganges Wirtschaftsrecht und anderer Studiengänge, die einen Leistungsnachweis verlangen, wird eine Abschlussprüfung angeboten.
Archiv
- 2021 Sommersemester: PD Dr. Anne-Christin Mittwoch
- 2019 Sommersemester: Prof. Dr. Susanne Sieker
2018 Sommersemester: Prof. Dr. Christoph Kumpan - 2017/2018 Wintersemester: Prof. Dr. Daniel Ulber
- 2015/2016 Wintersemester: Prof. Dr. Susanne Sieker
- 2014 Sommersemester: Prof. Dr. Susanne Sieker
- 2013 Sommersemester: Prof. Dr. Susanne Sieker
- 2012 Sommersemester: Prof. Dr. Susanne Sieker
- 2011 Sommersemester: Prof. Dr. Susanne Sieker
- 2010 Sommersemester: Prof. Dr. Susanne Sieker
- 2009 Sommersemester: Prof. Dr. Susanne Sieker