Illustration: Raffael, Der Parnaß (Detail)

Dokumente

Merkblatt für Seminarteilnehmer
LS-Germann_Seminar_Merkblatt.pdf (130 KB)  vom 20.09.2023

Leitsätze zur Subsumtionstechnik
Germann_Leitsaetze-zur-Subsumtionstechnik.pdf (85,9 KB)  vom 21.02.2010

Erfolgreich remonstrieren
Remonstrieren-bei-Germann.pdf (129,7 KB)  vom 15.03.2024

Weiteres

Login für Redakteure

Lehrstuhl Prof. Germann – Lehre

Prof. Dr. Michael Germann bietet Lehrveranstaltungen zum Pflichtfachstoff im Öffentlichen Recht einschließlich seiner Grundlagen sowie zum Schwerpunktbereich „Staat und Verwaltung – Staat, Kirche, Kultur“ an. Hierzu gehört in jedem Semester ein Seminar, das sich zugleich als Grundlagenseminar und als Schwerpunktbereichsseminar eignet und oft interdisziplinär ausgerichtet ist. Der Lehrstuhl berät zu allen Fragen des Studiums der Rechtswissenschaft, insbesondere zum Staatskirchenrecht und Kirchenrecht in Studium und Ausbildung.

Wintersemester 2025/2026

  • Seminar: „Organisation religiöser Freiheit“
  • Vorlesung: Grundkurs Öffentliches Recht I – Staatsorganisationsrecht
  • Vorlesung: Kirchenrecht
  • Vorlesung: Kirchliches Dienst- und Arbeitsrecht
  • Sommersemester 2025

    Wintersemester 2024/2025

    Sommersemester 2024

    Wintersemester 2023/2024

    Sommersemester 2023

    Konversatorium „Sächsische Kirchenrechtsgeschichte in Mitteldeutschland
    mit europäischen Bezügen“ (Prof. Dr. Frank Hartmann, Notar)
    SKRG_2023s_Ankuendigung_20230328.pdf (54,9 KB)  vom 10.05.2023

    Wintersemester 2022/2023

    Sommersemester 2022

    Wintersemester 2021/2022

    Forschungssemester

    Vorlesung: Kirchliches Dienst- und Arbeitsrecht (OKR von Bülow / KR Vollbrecht)

    Sommersemester 2021

    Wintersemester 2020/2021

    Sommersemester 2020

    Wintersemester 2019/2020

    Sommersemester 2019

    Wintersemester 2018/2019

    Sommersemester 2018

    Wintersemester 2017/2018

    Sommersemester 2017

    Forschungssemester

    Wintersemester 2016/2017

    Sommersemester 2016

    Wintersemester 2015/2016

    Sommersemester 2015

    Wintersemester 2014/2015

    Sommersemester 2014

    Wintersemester 2013/2014

    Sommersemester 2013

    Wintersemester 2012/2013

    Forschungssemester

    Sommersemester 2012

    Wintersemester 2011/2012

    Sommersemester 2011

    Wintersemester 2010/2011

    Sommersemester 2010

    Wintersemester 2009/2010

    Sommersemester 2009

    Wintersemester 2008/2009

    Sommersemester 2008

    Wintersemester 2007/2008

    Sommersemester 2007

    Forschungssemester

    Wintersemester 2006/2007

    Sommersemester 2006

    • Interdisziplinäres Seminar: „Luthers Zwei-Reiche-Lehre in theologischer und rechtlicher Perspektive“ (mit Prof. Dr. theol. Ulrich Barth)
    • Vorlesung: Gefahrenabwehrrecht
    • Repetitorium: Besonderes Verwaltungsrecht
    • Vorlesung: Allgemeine Staatslehre
    • Vorlesung: Staatskirchenrecht

    Wintersemester 2005/2006

    • Seminar: „Politisches Strafrecht“ (mit Prof. Dr. jur. Joachim Renzikowski)
    • Übung im Öffentlichen Recht für Anfänger
    • Repetitorium: Staatsrecht
    • Vorlesung: Kirchenrecht

    Sommersemester 2005

    • Seminar: „Martin Luther und das Recht“
    • Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene
    • Repetitorium: Besonderes Verwaltungsrecht
    • Vorlesung: Allgemeine Staatslehre
    • Vorlesung: Staatskirchenrecht

    Wintersemester 2004/2005

    • Seminar: „Gleichheit und Antidiskriminierung“
    • Repetitorium: Staatsrecht
    • Vorlesung: Kirchenrecht

    Sommersemester 2004

    • Seminar zur Allgemeinen Staatslehre: „Das Menschenbild des Grundgesetzes“
    • Repetitorium: Besonderes Verwaltungsrecht
    • Vorlesung: Allgemeine Staatslehre
    • Vorlesung: Staatskirchenrecht

    Wintersemester 2003/2004

    • Interdisziplinäres Seminar zum Kirchenrecht und Staatskirchenrecht: „Kirche als Minderheit in rechtlicher und ekklesiologischer Perspektive“ (mit Prof. Dr. theol. Klaus Tanner)
    • Übung im Öffentlichen Recht für Anfänger
    • Repetitorium: Staatsrecht
    • Vorlesung: Kirchenrecht

    Sommersemester 2003

    • Seminar zur Allgemeinen Staatslehre: „Grundrechtsstaatliche Aspekte der Toleranz“
    • Vorlesung: Allgemeines Verwaltungsrecht
    • Repetitorium: Besonderes Verwaltungsrecht
    • Vorlesung: Allgemeine Staatslehre
    • Vorlesung: Staatskirchenrecht

    Wintersemester 2002/2003

    • Vorlesung: Staatsrecht I – Staatsorganisationsrecht
    • Vorlesung: Kirchenrecht
    • Vorlesung: Öffentliches Wirtschaftsrecht

    Sommersemester 2002

    • Vorlesung: Allgemeine Staatslehre
    • Vorlesung: Staatskirchenrecht

    (Priv.-Doz. Dr. Germann, Lehrbeauftragter)

    Zum Seitenanfang