
Kontakt
Dr. iur. Carina Dorneck, M.mel.
Telefon: +49 (0) 345 55 23118
Telefon: +49 (0) 345 55 23117 (Sekretariat)
Telefax: +49 (0) 345 55 27129
carina.dorneck@jura.uni-hal...
Universitätsplatz 6
06108 Halle (Saale)
Login für Redakteure
Dr. Carina Dorneck, M.mel.

Dr. iur. Carina Dorneck, M.mel. / Foto: Privat
Aktuelles
Frau Dr. Dorneck vertritt im Sommersemester 2023 den Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht einschließlich europäischer und internationaler Bezüge an der Universität Trier.
Übersicht
Lehrveranstaltungen
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Vergangene Lehrveranstaltungen
- Kolloquium Strafrecht I
- Kolloquium Strafprozessrecht
- Übung für Fortgeschrittene im Strafrecht
- Case Studies - Unterricht am Krankenbett
- Kolloquium und propädeutisches Seminar im Rahmen der Deutsch-Türkischen Sommerschule
Wissenschaftliche Arbeit
Veröffentlichungen
Schriftenverzeichnis Dr. Carina Dorneck, Stand März 2023
Schriftenverzeichnis Dorneck März 2023.pdf
(147,5 KB) vom 06.04.2023
Vortrags- und Fortbildungstätigkeit
Vortragsverzeichnis Dr. Carina Dorneck, Stand März 2023
Vortragsverzeichnis Dorneck März 2023.pdf
(133,3 KB) vom 06.04.2023
Preise und Auszeichnungen
- Dorothea-Erxleben-Preis der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- 23. Wissenschaftspreis der Gesellschaft für Recht und Politik im Gesundheitswesen
- Nominierung für den Deutschen Studienpreis 2018 im Bereich Geistes- und Kulturwissenschaften
- Luther-Urkunde der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Forschungsinteressen
Materielles Strafrecht
Rechtfertigungsgründe, insb. (hypothetische) Einwilligung; Bestimmtheitsgrundsatz; Delikte gegen die körperliche Unversehrtheit; Delikte gegen das Leben
Strafprozessrecht
Selbstbelastungsfreiheit (nemo-tenetur-Grundsatz); Beweisverwertung; §§ 264 ff. StPO (prozessuale Tat, gerichtlicher Hinweis, Nachtragsanklage); §§ 192 ff. GVG (Beratung und Abstimmung)
Medizinrecht
Beginn und Ende des menschlichen Lebens (insb. Fortpflanzungsmedizin und Sterbehilfe); Selbstbestimmung (informed consent); Betreuungsrecht (Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht); Arztvertrags- und Arzthaftungsrecht
Wirtschaftsstrafrecht
Verwertbarkeit von Erkenntnissen aus internal investigations; Selbstbelastungsfreiheit juristischer Personen
Mitgliedschaften, akademische Ämter und Zusatzqualifikationen
- Mitglied des Arbeitskreises "Ärzte und Juristen " der AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V.)
- Mitglied des Fakultätsrates der Juristischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- Mitglied der Bibliothekskommission des Juristischen Bereichs der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- Ordentliches Mitglied des Klinischen Ethikkomitees des Universitätsklinikums Halle (Saale)
- Mitglied des Jungen Strafrecht e.V.
- Mitglied im meris e.V.
- Wirtschaftsmediatorin (CVM)
- Zertifikat Hochschuldidaktik